Leitbild
Das vielfältige Angebot der
Landesmusikschule Puchenau fordert das Musizieren im Ensemble geradezu heraus und
steuert so einen wesentlichen Beitrag im rücksichtsvollen zwischenmenschlichen
Umgang bei.
Musikalische Vorlieben anderer Personen und unterschiedliche Musikstile zu respektieren
wird aufgrund der Zusammenarbeit mit MusikerInnen aller Stilrichtungen nachhaltig
gefördert.
Dir.in Susanne Kerbl
RICKARD
HALLSTE MFA
Querflöte, Mühlviertler Symphonic Band
Geboren in Schweden.
Unterricht : Musik (Gymnasium), Querflöte, Saxofon und Gitarre seit 1976.
Hochschulstudium als Musiklehrer, Lehrer für Querflöte und Saxofon 1979-1984 in Örebro (Schweden).
Examen 1984 zum Master of Fine Arts.
Studium zum Blasorchesterdirigenten an der Musikhochschule in Stockholm bei Herrn Prof. Siegfried Naumann von 1988-1989.
Studium zum Chorpädagogen (Chor-und Chorleiterausbildner) 1989-1990 an der Musikhochschule Örebro.
Unterricht in Querflöte , Saxofon und Orchester am Landesmusikschulwerk OÖ seit 1992.
Herausgabe einer Querflötenschule und einer Saxofonschule.
Gründer von Mühlvierler Symphonic Band und Mühlvierter Symphonic Mini Band
Nach der Ausbildung in "Musik und Medien" 2002 - 2004 unterrichtet Rickard Hallste dieses neue Fach.
Duo Querflöte/Saxophon und Akkordeon mit Martin Wittibschlager
Verheiratet mit Inna Okhten, Dipl. Päd. Balalaika. Gemeinsame Auftritte als "Duo Ruschwe".
Beide leiten zusammen der Balalaikaensemble "Gallilaika", Schülerensemble des LMS Gallneukirchen.